Domain computer-fachmann.de kaufen?

Produkt zum Begriff GIGABYTE-AORUS-X570-Master:


  • GIGABYTE B760 AORUS Master DDR4 Mainboard Mainboard
    GIGABYTE B760 AORUS Master DDR4 Mainboard Mainboard

    Chipsatz: / Prozessorsockel: Sockel 1700 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor: ATX

    Preis: 185.51 € | Versand*: 4.99 €
  • GigaByte Z790 AORUS MASTER Mainboard Sockel LGA 1700
    GigaByte Z790 AORUS MASTER Mainboard Sockel LGA 1700

    Chipsatz: Intel® Z790 / Prozessorsockel: Sockel 1700 / Speicherunterstützung: 4x DDR5 / Formfaktor: ATX

    Preis: 449.96 € | Versand*: 7.99 €
  • GIGABYTE Z790 Aorus Master, Intel Z790-Mainboard - Sockel 1700
    GIGABYTE Z790 Aorus Master, Intel Z790-Mainboard - Sockel 1700

    Auch diese neue Generation von Prozessoren nutzt Intels Performance-Hybridarchitektur 1 , um Gaming, Content-Gestaltung und Produktivität zu optimieren. Nutzen Sie die Plattforminnovation, die für Flexibilität entwickelt wurde und Ihre CPU-Leistung mit einer leistungsstarken Suite von Tuning- und Übertaktungstools verbessert. Dank der Unterstützung für die Produktreihe der Intel® 700 Chipsätze und der Abwärtskompatibilität mit der Produktreihe der Intel® 600 Chipsätze können Sie auf die Funktionen zugreifen, die Sie für jede Aufgabe benötigen. Ob Sie arbeiten, streamen, spielen oder erstellen: Intel® CoreTM Desktop-Prozessoren bieten das ultimative immersive Erlebnis. Mit den schnelllebigen technologischen Veränderungen folgt GIGABYTE immer den neuesten Trends und bietet seinen Kunden fortschrittliche Funktionen und neueste Technologien. GIGABYTE-Mainboards sind mit einer verbesserten Stromversorgungslösung, den neuesten Speicherstandards und hervorragender Konnektivität ausgestattet, um eine optimierte Leistung für Spiele zu ermöglichen. Die unvergleichliche Leistung der GIGABYTE-Mainboards wird durch ein innovatives und optimiertes thermisches Design garantiert, um die beste CPU-, Chipsatz- und SSD-Stabilität und niedrige Temperaturen unter Volllast und Gaming-Leistung zu gewährleisten. GIGABYTE-Mainboards ermöglichen das ultimative Verbindungserlebnis mit rasanten Datenübertragungsgeschwindigkeiten durch Netzwerk-, Speicher- und WLAN-Konnektivität der nächsten Generation.GIGABYTE-Mainboards bündeln mehrere nützliche und intuitive Software, mit denen Benutzer jeden Aspekt des Motherboards steuern und anpassbare Lichteffekte mit herausragender Ästhetik bereitstellen können, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit passen. GIGABYTE Ultra DurableTM zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und hochwertige Verarbeitung aus Prozess. GIGABYTE-Mainboards verwenden die besten Komponenten und verstärken jeden Steckplatz, um Jeder von ihnen ist solide und langlebig. Chipsatz Intel Z790 Sockel 1700 (für Intel-CPUs der 13. Core-Generation) Format E-ATX (30,5 x 26,0 cm) Arbietsspeicher DDR5 RAM Speicherplätze 4 max. Belegung 128GB Speichergeschwindigkeit max. 4.800 MHz (8.000 im OC) Slots 1x PCIe 5.0 x16 (elektrisch x16, CPU) 1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4, Chipsatz) 1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x1, Chipsatz Interne Anschlüsse 4x SATA 6G 1x M.2 (PCIe 5.0 x4, 2280/25110, CPU) 2x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2280/22110, Chipsatz) 1x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2260/2280, Chipsatz) 1x M.2 (PCIe 4.0 x4 und SATA, 22660/2280, Chipsatz) 1x USB-C (1 Header, USB 3.2 Gen 22, max. 20 Gbit/s) 2x USB 3.0 (1 Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 2x USB 2.0 (1 Header, max. 480 Mbit/s) 1x Front Panel Header 1x Front Panel Audio Header 1x Noise Detection Header 2x Thunderbolt add-in card Connectors 1x Trusted Platform Module Header (nur für GC-TPM2.0 SPI/GC-TPM2.0 SPI 2.0 Module) 1x Reset Button 1x Reset Jumper 1x Power Button 2x Temperature Sensor Headers 1x Clear CMOS Jumper Voltage Measurement Points Lüfter-Header 1 x CPU-Lüfter 1x CPU-Fan/WaKü Header 4x Gehäuselüfter (4-Pin) 2x Wasserkühlungs/Lüfter-Anschluss (4-Pin) RGB-Header 2x Adressierbare RGB Header (3-Pin, 5 V) 2x RGB Header (4-Pin, 12 V) Externe Anschlüsse 2x USB 3.2 (Typ C, USB 3.2 Gen 2x2, max. 20 Gbit/s) 1x USB 3.0 (Typ C, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 7x USB 3.1 (Typ A, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 4x USB 3.0 (Typ A, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 1x DisplayPort 1.4 4k60 2x Antenne (Intel Killer Wifi 6E AX190, WLAN ax, Bluetooth 5.3 ) 1x RJ-45 (Marvell AQtion AQC113C, max. 10 Gbit/s) 2x 3,5 mm Klinke 1x S/PDIF Audio (Realtek ALC1220-VB, 7.1, DTS:X Ultra) Stromversorgung 1x 24-Pin ATX 12V 1x 8-Pin ATX/EPS 12V Garantie 2 Jahre 1 Die Hybrid-Leistungsarchitektur kombiniert zwei Kern-Mikroarchitekturen, Performance-cores (P-cores) und Efficient-cores (E-cores), auf einem einzigen Prozessorchip, der erstmals bei Intel® CoreTM Prozessoren der 12. Generation eingeführt wurde. Bestimmte Intel® CoreTM Prozessoren der 12. Generation und neuer haben keine Performance-Hybrid-Architektur, sondern nur P-cores oder E-cores und können die gleiche Cache-Größe haben. SKU-Details einschließlich Cachegröße und Kernfrequenz finden Sie unter ark.intel.com. Chipsatz Intel Z790 Sockel 1700 (für Intel-CPUs der 13. Core-Generation) Format E-ATX (30,5 x 26,0 cm) Arbietsspeicher DDR5 RAM Speicherplätze 4 max. Belegung 128GB Speichergeschwindigkeit max. 4.800 MHz (8.000 im OC) Slots 1x PCIe 5.0 x16 (elektrisch x16, CPU) 1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x4, Chipsatz) 1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch x1, Chipsatz Interne Anschlüsse 4x SATA 6G 1x M.2 (PCIe 5.0 x4, 2280/25110, CPU) 2x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2280/22110, Chipsatz) 1x M.2 (PCIe 4.0 x4, 2260/2280, Chipsatz) 1x M.2 (PCIe 4.0 x4 und SATA, 22660/2280, Chipsatz) 1x USB-C (1 Header, USB 3.2 Gen 22, max. 20 Gbit/s) 2x USB 3.0 (1 Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 2x USB 2.0 (1 Header, max. 480 Mbit/s) 1x Front Panel Header 1x Front Panel Audio Header 1x Noise Detection Header 2x Thunderbolt add-in card Connectors 1x Trusted Platform Module Header (nur für GC-TPM2.0 SPI/GC-TPM2.0 SPI 2.0 Module) 1x Reset Button 1x Reset Jumper 1x Power Button 2x Temperature Sensor Headers 1x Clear CMOS Jumper Voltage Measurement Points Lüfter-Header 1 x CPU-Lüfter 1x CPU-Fan/WaKü Header 4x Gehäuselüfter (4-Pin) 2x Wasserkühlungs/Lüfter-Anschluss (4-Pin) RGB-Header 2x Adressierbare RGB Header (3-Pin, 5 V) 2x RGB Header (4-Pin, 12 V) Externe Anschlüsse 2x USB 3.2 (Typ C, USB 3.2 Gen 2x2, max. 20 Gbit/s) 1x USB 3.0 (Typ C, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 7x USB 3.1 (Typ A, USB 3.2 Gen 2, max. 10 Gbit/s) 4x USB 3.0 (Typ A, USB 3.2 Gen 1, max. 5 Gbit/s) 1x DisplayPort 1.4 4k60 2x Antenne (Intel Killer Wifi 6E AX190, WLAN ax, Bluetooth 5.3 ) 1x RJ-45 (Marvell AQtion AQC113C, max. 10 Gbit/s) 2x 3,5 mm Klinke 1x S/PDIF Audio (Realtek ALC1220-VB, 7.1, DTS:X Ultra) Stromversorgung 1x 24-Pin ATX 12V 1x 8-Pin ATX/EPS 12V Garantie 2 Jahre Giga-Byte Technology Co Ltd. Pletterij 34 2211JT Noordwijkerhout Netherlands https://www.gigabyte.com/de/Support

    Preis: 457.90 € | Versand*: 7.99 €
  • Gigabyte AORUS B760 MASTER DDR4 - 1.0 - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - B76
    Gigabyte AORUS B760 MASTER DDR4 - 1.0 - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - B76

    AORUS B760 MASTER DDR4 - 1.0 - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - B760 Chipsatz - USB-C 3.2 Gen 2x2, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen 2 - 2.5 Gigabit LAN, Wi-Fi 6E, Bluetooth - Onboard-Grafik (CPU erforderlich) - HD Audio (8-Kanal)

    Preis: 191.08 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist die Kompatibilität zwischen dem Gigabyte Z490 Aorus Master und dem i7 11700K?

    Das Gigabyte Z490 Aorus Master ist ein Mainboard, das für Intel-Prozessoren der 10. und 11. Generation entwickelt wurde. Der Intel Core i7 11700K ist ein Prozessor der 11. Generation. Daher ist das Mainboard vollständig kompatibel mit dem i7 11700K und unterstützt alle Funktionen und Leistungsmerkmale des Prozessors.

  • Warum werden Gigabyte bzw. Aorus Mainboards so gehasst?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Gigabyte bzw. Aorus Mainboards von einigen Menschen kritisiert werden. Ein Grund könnte die Qualität der Produkte sein, da einige Nutzer negative Erfahrungen mit defekten oder fehlerhaften Mainboards gemacht haben. Ein weiterer Grund könnte die Software sein, da einige Nutzer Probleme mit der Benutzerfreundlichkeit oder der Stabilität der mitgelieferten Software haben. Schließlich kann auch der Kundenservice von Gigabyte kritisiert werden, da einige Nutzer Schwierigkeiten hatten, Unterstützung oder Rückerstattungen zu erhalten. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass dies nicht für alle Nutzer gilt und dass es auch viele zufriedene Gigabyte- und Aorus-Kunden gibt.

  • Habe ich alle Kabel für ein Gigabyte B550M Aorus Elite?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, welche Kabel du genau meinst. Das Gigabyte B550M Aorus Elite wird normalerweise mit den notwendigen Kabeln geliefert, um es mit Strom zu versorgen und es mit anderen Komponenten zu verbinden, wie z.B. SATA-Kabel für Festplatten oder SSDs. Wenn du spezifische Kabel wie z.B. HDMI- oder DisplayPort-Kabel für die Grafikausgabe benötigst, musst du diese separat erwerben.

  • Hat das Gigabyte B450 Aorus Elite eine Soundkarte oder etwas Ähnliches?

    Ja, das Gigabyte B450 Aorus Elite verfügt über einen integrierten Soundchip, der eine hochwertige Audioausgabe ermöglicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich nicht um eine dedizierte Soundkarte handelt, sondern um einen Onboard-Soundchip.

Ähnliche Suchbegriffe für GIGABYTE-AORUS-X570-Master:


  • Gigabyte AORUS K1 - Tastatur - Hintergrundbeleuchtung
    Gigabyte AORUS K1 - Tastatur - Hintergrundbeleuchtung

    AORUS K1 - Tastatur - Hintergrundbeleuchtung - USB - Tastenschalter: CHERRY MX Red

    Preis: 90.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Gigabyte A520M AORUS ELITE Mainboard
    Gigabyte A520M AORUS ELITE Mainboard

    Chipsatz: AMD A520 / Prozessorsockel: Sockel AM4 / Speicherunterstützung: 4x DDR4 / Formfaktor: ATX

    Preis: 81.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Gigabyte Z790 AORUS MASTER - 1.0 - Motherboard - E-ATX - LGA1700-Sockel - Z790 C
    Gigabyte Z790 AORUS MASTER - 1.0 - Motherboard - E-ATX - LGA1700-Sockel - Z790 C

    Gigabyte Z790 AORUS MASTER - 1.0 - Motherboard - E-ATX - LGA1700-Sockel - Z790 Chipsatz - USB 3.2 Gen 1, USB-C Gen 2x2, USB-C Gen1, USB 3.2 Gen 2 - 10 Gigabit LAN, Wi-Fi 6, Bluetooth - Onboard-Grafik (CPU erforderlich) - HD Audio (5.1-Channel)

    Preis: 449.81 € | Versand*: 0.00 €
  • GIGABYTE Aorus Waterforce 360 CPU-Flüssigkeitskühler, 360mm
    GIGABYTE Aorus Waterforce 360 CPU-Flüssigkeitskühler, 360mm

    Die neue Hochleistungspumpe leitet die Wärme von High-End-CPUs effizient ab. AORUS ARGB-Beleuchtungsdisplay. Die einstellbare Bildschirmausrichtung kann um 330 Grad gedreht werden. Leistungsstarke, geräuscharme Graphene Nano Lubricant ARGB-Lüfter. Unterstützt RGB FUSION 2.0-Synchronisierung mit anderen AORUS-Geräten. Universelles Design für die Drehzahlregelung von Lüftern und Pumpen, unterstützt alle MB-Marken. 5 Jahre Garantie. Die AORUS WATERFORCE-Serie ist eine leistungsstarke CPU-Flüssigkeitskühler-Serie, die speziell für Gaming-Computer entwickelt wurde. Das AORUS ARGB-Beleuchtungsdesign mit intelligenter Erkennung kann die CPU-Temperatur über die ARGB-Beleuchtungsanzeige anzeigen, der Benutzer kann den Systemstatus einfach überwachen. 330 Grad manuell drehbares Design. Sie können Ihre bevorzugte Ausrichtung frei einstellen. Der Rohrdurchmesser von 5,1 mmØ vergrößert sich auf 7,8 mmØ, erhöht den Wasserdurchfluss um 37 % und sorgt für eine schnellere und effizientere Wärmeableitung. Die Keramikachse hat eine längere Lebensdauer (376.715 Stunden) im Vergleich zu herkömmlichen Metallachsen. Außerdem ist es haltbarer und hat Korrosionsschutzeigenschaften. Durch umfangreiche Tests hat AORUS das synergetischste 120-mm-Lüfterblattdesign entwickelt, das zum 360-mm-Radiator passt. Er liefert die effizienteste Wärmeableitung bei niedrigstem Geräuschpegel, selbst bei maximalen Geschwindigkeiten. Graphen-Nano-Schmiermittel im Gleitlagerlüfter reduziert den Geräuschpegel und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Lüfters um das 2,1-fache (73.500 Stunden), was der Lebensdauer des Doppelkugellagers entspricht und gleichzeitig leiser ist. Der dynamisch einstellbare 120-mm-Lüfter sorgt für einen leisen Betrieb. Der Luftstrom wird durch die dreieckige Lüfterkante geteilt und geführt glatt durch die 3D-Streifenkurve auf der Lüfteroberfläche, wodurch der Luftstrom über die herkömmlichen Lüfter hinaus effektiv verbessert wird. Jeder AORUS-Lüfter verfügt über einen ARGB-Stecker und eine ARGB-Buchse. Der Benutzer kann mehrere AORUS-Lüfter anschließen, das Beleuchtungsmuster synchronisieren, ein cooles und einheitliches Beleuchtungssystem erstellen. Lüfter- und LED-Kabel wurden an die Seite des Radiators verlegt. Einfachere und schnellere Möglichkeit, die Lüfter anzuschließen. Völlig neues RGB-LED-Design. Mit der RGB Fusion 2.0 Software können Benutzer die Beleuchtungsmuster auf dem AORUS Falcon-Logo steuern und Lüfterblätter und ermöglicht die Synchronisierung der Beleuchtung mit Peripheriegeräten, so dass Benutzer ihren eigenen Stil präsentieren können. Radiator Maße (L x B x H) 394 x 119 x 27 mm Farbe Schwarz Material Aluminium (Radiator) Pumpe / CPU Maße (B x H x T) 82 x 74 x 82 mm Material Kupfer (Kühlerbasis) / Kunststoff (Gehäuse)) Anschlüsse 1x 4-Pin-PWM 1x SATA-Strom 1x Micro-USB (USB 2.0 intern) Lüfter Maße (B x H x T) 120 x 120 x 25 mm Geschwindigkeit max. 2.500 U/min Anschlüsse 1x 3-Pin-ARGB (5 V, Daisy-Chain) 4-Pin-PWM Lüfteranzahl 3 Stück ARGB Lüfter Fördervolumen 95,9 m3/h Geräuschpegel max. 31 dB(A) Schlauch Anschlüsse 90 Grad gewinkelt, drehbar Durchmesser (innen) 7,8 mm Kompatibilität Intel 1700 / 1200 / 115X / 2011 / 2066 AMD AMD AM5 / AM4 Garantie 5 Jahre

    Preis: 159.90 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie findet ihr das Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2?

    Das Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 ist ein solides Mainboard mit vielen Funktionen und einer guten Leistung. Es bietet Unterstützung für PCIe 4.0, USB 3.2 Gen 2 und Wi-Fi 6, was es zu einer zukunftssicheren Option macht. Das Design und die Qualität der Komponenten sind ebenfalls gut.

  • Warum gibt es kein Bild beim Start des Gigabyte B450 Aorus Elite?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum kein Bild beim Start des Gigabyte B450 Aorus Elite angezeigt wird. Es könnte ein Problem mit der Grafikkarte, dem Monitor oder den Verbindungskabeln geben. Es könnte auch ein Problem mit dem BIOS oder den Einstellungen des Motherboards geben. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu beheben.

  • Passt der Intel i5 10400F zum Gigabyte B450 Aorus Elite V2?

    Nein, der Intel i5 10400F ist ein Prozessor der 10. Generation und erfordert einen Sockel LGA 1200, während das Gigabyte B450 Aorus Elite V2 einen Sockel AM4 für AMD-Prozessoren hat. Die beiden sind nicht kompatibel.

  • Reicht das Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming AMD X470 für den AMD Ryzen 7 3700X aus?

    Ja, das Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming ist mit dem AMD Ryzen 7 3700X kompatibel. Es unterstützt den AM4-Sockel und den X470-Chipsatz, der für die Ryzen 3000-Serie geeignet ist. Es bietet auch ausreichend Leistung und Funktionen für den Betrieb des Ryzen 7 3700X.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.